Terminvereinbarung

Die Behandlungstermine können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Sollten Sie mich telefonisch nicht erreichen, dann hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf meinem Anrufbeantworter und ich werde mich sobald als möglich bei Ihnen melden !

Erstbesuch

Bringen Sie bitte zu Ihrem Ersttermin Folgendes mit:

  • Ärztliche Verordnung für Physiotherapie von Ihrem Hausarzt oder Facharzt 
    Die chefärztliche Bewilligung wird von mir eingeholt!
  • vorliegende Röntgenbilder und Befunde, falls vorhanden

Behandlungskosten

Am Ende der Behandlungsserie reichen Sie die eingezahlte Honorarnote sowie die chefärztlich bewilligte Verordnung bei Ihrer Krankenkassa ein. Somit erhalten Sie ca. 50 % der Behandlungskosten retour, die Rückvergütung ist abhängig von Ihrer Krankenkassa.
Falls Sie eine entsprechende Unfall- oder Zusatzversicherung haben, können Sie dort um die restliche Kostenübernahme ansuchen.

Terminabsagen

Falls Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie um Benachrichtigung spätestens 24 Stunden vorher. Bei kurzfristigen Krankheitsfällen bitte ich Sie, mich sofort anzurufen bzw. auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen.
Nicht zeitgerechte Absagen muss ich leider aus kostentechnischen Gründen verrechnen.

Parkplatz/Barrierefreiheit

Parkplätze stehen direkt vor der Physiotherapiepraxis zur kostenlosen Benützung. Meine Praxis ist auch per Rollstuhl oder Rollator leicht erreichbar.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.